Fit werden – Gewicht verlieren – tonisieren mit Drums Alive®

Jüngste Forschungen an der Universität von Gloucester, Großbritannien, kamen zu dem Schluss, dass beim Trommeln mit 110 – 190 bpm fast 400 Kilokalorien (kcal) pro Stunde verbrannt werden. Es überrascht nicht, dass auch bestätigt wurde, dass “Live”-Performance-Trommeln eine Aktivität ist, die stark vom Zusammenspiel zwischen aeroben und anaeroben Energiesystemen abhängt (Smith et al. 2008).

Darüber hinaus erkannte das Drum Beat-Chemnitz Drumming Project von Peter Wright, Peter Ehnold, Riginna Roschmann und Isabel Wolf an der Technischen Universität Chemnitz, Deutschland, Drums Alive® als eine physiologisch wirksame Übungsart. Alle objektiven Parameter – namentlich Herzfrequenz und Blutlaktat sowie subjektive Parameter wie die RPE-Werte – stiegen während der Intervention signifikant an, was Drums Alive® für den Einsatz im Fitnesssport und in gesundheitsorientierten Bereichen als Trainingsalternative qualifiziert. Die relativ hohen Blutlaktatwerte in der Altersgruppe von 30-65 Jahren (3,99 ± 1,93 [mmol/L]) liegen jedoch an der Grenze der anaeroben Schwelle. Die mittlere Herzfrequenz von 153 ±17 [min-1] stimmt mit den Laktatwerten im Blut überein. Daher muss diese Drums Alive®-Intervention aus Erholungs-/Gesundheitsperspektive für diese Altersgruppe als ein relativ hochintensives Training betrachtet werden.