Das Warm-up sollte eine Integration von Trommeln, Rhythmus und Bewegung sein, um den Körper aufzuwärmen, den Geist zu heben und den Geist auf das Training vorzubereiten. Es sollte etwa 120-135 BPM betragen und alle Prinzipien eines guten Aufwärmens beinhalten.
Zusätzlich zu den Grundprinzipien eines guten Aufwärmprogramms sollte das Drums Alive®-Programm Folgendes beinhalten:
- Unterrichten ausgewählter grundlegender Trommelmuster. (siehe Grundlegendes Trommeln)
- Unterrichten ausgewählter grundlegender Bewegungsmuster, die in das grundlegende Trommeln integriert werden sollen. (siehe Grundschläge, Bewegungskombinationen und Grundschläge in Kombination mit den Bewegungen des Bewegungsapparates)
- Integriere einfache Rhythmen und Bewegungen, bevor Du komplexe Muster aufbaust. Lehre komplizierte Rhythmus- und Bewegungsmuster im halben Tempo, bevor Du spielst und das Tempo erhöhst.
- Vergewissere Dich, dass die Teilnehmer ihren Ball in Bezug auf Platzierung und Bewegungsraum um den Ball bzw. zum Nachbarball gut platziert haben und damit vertraut sind.
- Übe Sicherheitsfertigkeiten, bevor Du mit dem Programm beginnst.
Das Aufwärmen sollte je nach körperlichem und kognitivem Niveau der Teilnehmer etwa 5 – 15 Minuten dauern.