Praktische Erfahrung – “Wellness-Beats” üben
Praxis “Wellness Beats”
Bei Wellness Beats ist es besonders wichtig, die Sozialisierung, die Zusammenarbeit und das Zugehörigkeitsgefühl zu verbessern. Die Interaktion in der Gruppe und der Blickkontakt sind bei Wellness Beats besonders wichtig. Die Wahl einer Aufstellung, bei der sich die Teilnehmenden gegenseitig sehen können (z. B. Kreis, Quadrat, gegenüberliegende Linien – siehe Aufbau der Klasse), trägt dazu bei, die Interaktion und Dynamik der Gruppe zu verbessern. Der Kursleiter kann auch verschiedene Musikinstrumente wie Maracas, Jingle Bells, Tamburine usw. verwenden.
Equipment:
- Eine Maraca, ein Egg Shaker oder ein Tamburin oder ein anderes Percussion-Instrument mit Rasselcharakter
- Glöckchenbänder (binde dir die Glocken z.B. um die Knöchel)
- Formation: Kreis
- Musik: Drums Alive Kids Beats Vol. 2 – Deer Dance
- Folge den Anweisungen für den Deer Dance mit Maracas. (Weitere Hinweise zur Choreografie findest du im Choreografieheft der Kids Beats Vol. 2 CD).
Der Deer Dance ist ein Segens- und Heiltanz der amerikanischen Ureinwohner. Dieser Tanz wird oft verwendet, um bestimmte Gegenstände zu segnen und die Einheit innerhalb der Gruppe zu fördern. Die heilenden Wirkungen sind die gleichen wie in der Musik- und Tanztherapie. Der Deer Dance wird auch heute noch praktiziert.
Beginne mit der Kreisformation (Class Set-up). Jede Person erhält eine Maraca. Dieser Tanz kann mit einer live drum oder mit indianischer Musik, die einen starken Rhythmus hat, ausgeführt werden. Die Gruppe beginnt, im Uhrzeigersinn in einem großen Kreis um die Gymnstikbälle zu tanzen und dabei die Maracas zu schütteln. Die Schritte sind typisch für indianische Rhythmen, wobei die Betonung auf dem Downbeat liegt.
Schrittmuster
Step hop rechts, Step hop links. Step hop rechts, Step hop links. Die Bewegungen sind geerdet und werden tief am Boden ausgeführt. Sie vermitteln das Gefühl, in der Erde verwurzelt zu sein. Die Arme und der Körper sind frei, um sich so zu bewegen, wie man sich fühlt.
Tanzt weiter durch den Raum, bis jemand “Hooo Hooo” ruft. In diesem Moment ändert die Gruppe die Richtung und beginnt gegen den Uhrzeigersinn zu tanzen. Es gibt keinen Anführer. Das Kommando geschieht spontan und kann jederzeit von jedem in der Gruppe gemacht werden. Die einzige Regel ist, die Richtung zu ändern, wenn jemand „Hooo Hooo“ ruft.
Musik und Choreografie findest Du in Drums Alive® Kids Beats Vol. 2.