Bewegung fördert die Durchblutung, verbessert die Koordination und beugt Krankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes vor, die das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen. Bewegung kann die Anzahl der Kapillaren erhöhen, die das Wachstum neuer Zellen fördern.
Bewegung stimuliert Muster neuronaler Aktivität, die mehr Verbindungen zwischen verschiedenen Gehirnbereichen schaffen und Nervenzellen dazu veranlassen, natürliche Gehirnnährstoffe = “Neurotrophine” zu produzieren (Neurotrophine erhöhen die Größe und Komplexität von Nervenzelldendriten (Studie S. 140-141) Duke University Medical Center)
Arthur Kramer, Ph.D., ein Forscher der Universität von Illinois, wies mit Hilfe von MRTs nach, dass Bewegung die Größe des Hippocampus (der für die Gedächtnisbildung verantwortlich ist) tatsächlich erhöht.
Ein EEG zeigte mehr Aktivität in den Gehirnen von “fitten” Kindern, was darauf hindeutet, dass mehr Neuronen, die an der Aufmerksamkeit beteiligt sind, für eine bestimmte Aufgabe wieder gewonnen werden. – (Ratey, 2008). Ratey zeigte auch, dass Informationen im Gehirn schneller aufgenommen, verarbeitet und gespeichert werden.
Laut der University of Illinois wird die kardiovaskuläre Fitness mit der Schonung des Gehirngewebes bei alternden Menschen in Verbindung gebracht. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse auf eine starke biologische Grundlage für die Rolle der aeroben Fitness bei der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit des zentralen Nervensystems und der kognitiven Funktionen bei älteren Erwachsenen hin.
Nur zweimal pro Woche aerobes Training halbiert das Risiko einer allgemeinen Demenz. Das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, sinkt um 60 Prozent (in diesem Bereich sind noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich).
Schritte, um Dein Gehirn und Deinen Körper fit zu halten:
Sei Dir der Dinge bewusst, die Deine kognitive (Gehirn) und körperliche Gesundheit beeinträchtigen können: